BÜCHER(T)RÄUME –
die außergewöhnlichste Buchmesse des Jahres findet zum zweiten Mal statt!
Werdet Teil der außergewöhnlichsten 2.Buchmesse
Ablauf:
Liebe Ausstellenden, AutorInnen,
willkommen zur wohl außergewöhnlichsten Buchmesse des Jahres! Unsere Messe bietet nicht nur traditionelle Büchertische, sondern einzigartige Showrooms in Doppel- und Einzelzimmern der charmanten Dorfpension. Diese besondere Atmosphäre fördert nicht nur die Präsentation der Bücher und Werke, sondern schafft auch eine enge Gemeinschaft.
Bewusst haben wir uns nicht nur für einen Veranstaltungstag entschieden, sondern für einen längeren Zeitraum, um uns gegenseitig besser kennenzulernen, uns zu vernetzen und vielleicht sogar gemeinsam ein besonderes Buchprojekt ins Leben zu rufen. Unser „Get-Together“ und die gemütlichen Abende schaffen eine inspirierende Umgebung für kreative Zusammenarbeit und tiefergehende Gespräche.
Am Abend nach der Messe möchten wir gemeinsam weiter wachsen und uns in einer Feedbackrunde danach austauschen.
Kommt vorbei, knüpft wertvolle Kontakte und lasst uns gemeinsam die Zukunft der Literatur gestalten.
Liebe Verlage,
Euch lassen wir gerne maßgeschneidertes Angebot zukommen!
Wir freuen uns auf EUCH!
Rückfragen
bei Astrid unter +43 677 61631924
oder
info@buechertraeume.at
Freitag 17. Oktober 2025 –
Sonntag 19. Oktober 2025
Anreise: Freitag ab 14:00 Uhr
(für Zimmerbucher)
Get-Together: ab 17:30 Uhr
(für alle zubuchbar)
(gemütliches Kennenlernen, Vernetzen, Essen)
Samstag, 18. Oktober 9:00 Uhr-18:00 Uhr
Frühstück: 7:00 – 8:00 Uhr (für Zimmerbucher)
Ganztägig Wasser
Abendessen/Feedbackrunde ab 19:00 Uhr
(für alle zubuchbar)
Abreise Sonntag 19.Oktober
Frühstück: 8:00 – 9:00 Uhr (für Zimmerbucher),
Zimmer bis 10:30 Uhr räumen,
danach Abreise
Zimmer teilen:
Doppelzimmer können geteilt werden (selbst organisieren, bitte uns informieren).
Pro Zimmer kann nur eine Lesung stattfinden
Seid Teil der außergewöhnlichsten Buchmesse auf dem Mariahilfberg/Gutenstein/
Wichtige Informatioen für Aussteller:
Aussteller Info für die Büchertische im Kloster
- Anreise:
- Mit der Bahn: Von Wien (Hbf oder Meidling) via Wiener Neustadt bis Gutenstein.
Es gibt einen Shuttledienst, der nach vorheriger Anmeldung vom Bahnhof zum Mariahilfberg fährt. - Mit dem Auto: Über A2 Südautobahn bis Wöllersdorf, weiter über die B21 auf den Mariahilfberg. Es sind Parkplätze vorhanden. Es empfiehlt sich Fahrgemeinschaften ab dem Ortszentrum zu bilden.
- Mit der Bahn: Von Wien (Hbf oder Meidling) via Wiener Neustadt bis Gutenstein.
- Aufbauzeiten: Freitag, 17. Oktober von 14:30 bis 17:30 Uhr und Samstag, 18. Oktober von 7:30 Uhr bis spätestens 8:45 Uhr
- Parkmöglichkeiten:
Parkplätze zum Ausladen befinden sich direkt am Kloster. Nach dem Ausladen muss das Auto sofort wieder entfernt werden, um Platz für andere Aussteller zu schaffen. Der Parkbereich für Autos ist auf dem großen Parkplatz bei der Dorfpension. Der Weg vom Parkplatz zum Kloster ist asphaltiert und eignet sich gut für Rollwägen/Trolleys.
- Tischdekoration und Ausstattung:
- Tischdecken und Dekoration müssen selbst mitgebracht werden.
- Stehtische sind mit einer schwarzen Husse ausgestattet.
- Jeder Tisch ist mit einem Sessel an der Seite ausgestattet. Es gibt keine Möglichkeit für zusätzliche Sessel.
- RollUps: Können nur direkt hinter dem Tisch aufgestellt werden. An eine Erhöhung für komplette Sichtbarkeit dran denken.
- Plakate dürfen nur am Tisch und nicht an der Wand befestigt werden.
- Es gibt keinen Strom zur Verfügung.
- Platz unter dem Tisch: Es ist kaum Stellfläche vorhanden. Hinter dem Tisch gibt es keinen Platz für zusätzliche Ausstattung.
- Tischdecken und Dekoration müssen selbst mitgebracht werden.
- Begleitpersonen bezahlen den normalen Messeeintritt. Es gibt keine weiteren Ausstellerausweise.
- Der Abbau erfolgt am Samstag von 18:00 bis 18:30 Uhr. Bitte verlasst den Platz sauber und ordentlich und entsorgt den Müll selbst. Tische bleiben am Platz und werden von uns aufgeräumt.
- Bücher und Dekorationen können gerne im Vorfeld an die Pension geschickt werden. Wir bringen das Paket dann direkt zum Ausstellerbereich. Haftung übernehmen wir jedoch nicht.
Wichtiger Hinweis:
Es handelt sich um ein Kloster. Bitte verhaltet Euch respektvoll und angemessen! Der Klostergang kann nicht beheizt werden, somit ist angemessene Kleidung ratsam.
Aussteller Info für die Zimmerbucher in der Pension
Anreise ist am Freitag, 17. Oktober ab 14 Uhr möglich.
Das Zimmer kann individuell gestaltet werden. Keine Nägel in die Wand! An die Zimmertür sollte ein A4 Schild angebracht werden: Bild, Namen der Aussteller und die Lesungszeit.
Dekomaterial für Zimmer, Bett, Tisch ist selbst mitzubringen.
Das Frühstück findet am Samstag, 18 Oktober von 7-8 Uhr statt.
Am Sonntag, 19 Oktober von 8-9 Uhr. Check-out der Zimmer bis spätestens 10:30 Uhr
Wie laufen die Lesungen ab?
- Es gibt einen Tisch mit schönem Sessel. Wasserglas und Mikrofon stehen ebenfalls bereit.
- Beamer und Leinwand sind nicht vorhanden.
- Es muss sich an die Lesezeiten gehalten werden.
- Eine Ansprechpartnerin ist immer im Raum vorhanden.
- Nach der Lesung können keine Bücher im Refektorium signiert werden, da die Pause zu knapp ist. Bitte an den Stand verweisen.
Essen (Get together und Feedbackrunde)
- Get together:
Freitag, 17. Oktober ab 17:30 Uhr beim Gasthof Moser auf dem Mariahilfberg für alle, die Essen im Vorfeld bestellt und bezahlt haben.
Essen um 18:30 Uhr.
- Feedback Runde:
Samstag, 18. Oktober ab ca. 18:30 Uhr beim Grünen Baum, Markt 45 in Gutenstein für alle, die Essen im Vorfeld bestellt und bezahlt haben.
Essen um 19:00 Uhr.